Sir Geoffrey Harrison

fr. Diplomat

* 18. Juli 1908 Southsea

† 12. April 1990

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 46/1968

vom 4. November 1968

Wirken

Sir Geoffrey Wedgwood Harrison wurde am 18. Juli 1908 in Southsea als Sohn eines Offiziers geboren. Er erhielt seine Erziehung in Winchester und studierte am King's College in Cambridge. 1932 trat er in den britischen Außendienst ein. 1935-37 arbeitete er an der Botschaft in Tokio, von 1937-39 in Berlin. Anschließend fungierte er zwei Jahre als Privatsekretär des parlamentarischen Unterstaatssekretärs im britischen Außenamt. 1941-45 war er erster Sekretär in der Londoner Zentrale.

Von 1945-47 tat er als Botschaftsrat in Brüssel Dienst, 1947-49 war er im Rang eines Gesandten schon einmal an der britischen Botschaft in Moskau tätig. Von 1949-51 leitete er die Nord-Abteilung im Foreign Office. Von 1951-56 war er stellv. Unterstaatssekretär in der Zentrale und von 1956-58 Botschafter in Brasilien. Ab 1958 vertrat er sein Land als Botschafter in Teheran und zuletzt hatte er den Posten des parlamentarischen Unterstaatssekretärs im Foreign Office inne. Im Frühjahr 1965 wurde er zum Nachfolger Sir Humphrey Trevelyens als Botschafter in Moskau ernannt, wo er im April 1968 durch Sir Duncan Wilson ersetzt wurde. Er selbst trat in den Ruhestand.

H. ist mit Amy ...